5 GRÜNDE DAFÜR!
- Kompetentes und top engagiertes Team in familiärer Atmosphäre
- Technische Ausstattung auf neuestem Stand für Präsenz- und Distanzunterricht
- Helle, freundliche, gut ausgestattete Räume für praktischen und theoretischen Unterricht
- Kostenlose Ausbildung und kostenloses Studium zum Bachelor of Science in Physiotherapie, B.Sc.
(in Zusammenarbeit mit der THD Technischen Hochschule Deggendorf) - Großes Netz an Praktikumsstellen für die fachpraktische Ausbildung
Unser Ausbildungsguide
Physiotherapie
Bewerbung
Voraussetzungen, die du mitbringen solltest
- Schulisch
- Mittlerer Bildungsabschluss
(z.B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Persönlich
- Interesse an Medizin
- Spass an Bewegung und Sport
- Keine Scheu vor körperlichen Kontakt
Ausbildung
- Laufzeit
- 3 Jahre
- Abschluss
- Physiotherapeut/-in (staatl. Prüfung)
- Fördermöglichkeiten
- BAföG, Bildungskredit
Perspektiven
Nach deiner Ausbildung...
- ...kannst du mit deinem staatlich anerkannten Abschluss als Physiotherapeut bzw. Physiotherapeutin zum Beispiel ein Bachelor-Studium mit verschiedenen Schwerpunkten beginnen
- oder du spezialisierst dich innerhalb einer Fort- oder Weiterbildung und eignest dir zusätzliche Kenntnisse an, wie z.B. XY
Massage
Bewerbung
Voraussetzungen, die du mitbringen solltest
- Schulisch
- Hauptschulabschluss
bzw. gleichwertige Vorbildung oder mindestens einjährige Berufsausbildung
- Hauptschulabschluss
- Persönlich
- Spass an Bewegung und Sport
- Keine Scheu vor körperlichen Kontakt
Ausbildung
- Laufzeit
- 2,5 Jahre
- Abschluss
- Masseur/-in und medizinische/r Bademeister/-in (staatl. Prüfung)
- Fördermöglichkeiten
- BAföG, Bildungskredit, Bildungsgutschein von Arbeitsagentur oder Jobcenter
Perspektiven
Nach deiner Ausbildung...
...ist eine verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten möglich!
Als ausgebildete/r Masseur/in und med. Bademeister/in kannst du diese in nur 18 Monate abschließen.
Mit deiner Ausbildung zum Physiotherapeut...
- kannst du dann mit deinem staatlich anerkannten Abschluss zum Beispiel ein Bachelor-Studium mit verschiedenen Schwerpunkten beginnen
- oder du spezialisierst dich innerhalb einer Fort- oder Weiterbildung und eignest dir zusätzliche Kenntnisse an
Weiterqualifikation
Bewerbung
Voraussetzungen, die du mitbringen solltest
mit dem Berufsabschluss als Masseur/in und med. Bademeister/in
- entweder direkt nach der erfolgreich absolvierten Massageausbildung
- oder nach Ableistung des Anerkennungspraktikums und beliebig langer Tätigkeit als deutscher Masseur und med. Bademeister
Ausbildung
- Laufzeit
- 1,5 Jahre
- Abschluss
- Physiotherapeut/-in (staatl. Prüfung)
- Fördermöglichkeiten
- BAföG, Bildungskredit, Bildungsgutschein von Arbeitsagentur oder Jobcenter
Perspektiven
Nach deiner Ausbildung...
- ...kannst du mit deinem staatlich anerkannten Abschluss als Physiotherapeut bzw. Physiotherapeutin zum Beispiel ein Bachelor-Studium mit verschiedenen Schwerpunkten beginnen
- oder du spezialisierst dich innerhalb einer Fort- oder Weiterbildung und eignest dir zusätzliche Kenntnisse an, wie z.B. XY




